Felgenreparatur
Viele Fahrzeugbesitzer möchten Ihrem Fahrzeug eine neue, bzw. persönliche Note verpassen. In vielen Fällen bietet es sich an, den vorhandenen Felgen einen neuen Look zu verpassen und diese zu veredeln. Der gestalterischen Freiheit sind auch hier kaum Grenzen gesetzt. Sprechen Sie uns einfach an. Bordsteinschäden, Abschürfungen, Kratzer und Flugrost-Korrosion entfernen wir fachgerecht. Bei der Felgeninstandsetzung müssen Reifen und Felgen nicht zwingend demontiert werden. Je nach Schaden können diese direkt am Fahrzeug behoben werden. Sollte eine Demontage jedoch notwendig sein, ist auch das kein Problem für uns. Generell können Sie jede Felge bei uns reparieren und neu lackieren lassen. Sollten Sie weitere Fragen zu Felgen und Lackiermöglichkeiten haben, sprechen Sie uns gerne an oder kommen Sie einfach in unserer Werkstatt in Münster vorbei. Farbmessung für die perfekte Farbe Bei Lackierbetrieb Ruhkamp nutzen wir präzise Farbmessgeräte, um verschiedene Messwerte zu erfassen, mit denen wir eine genaue Bestimmung der Farbe anhand der Farbmetrik vornehmen können.
Alu- und Stahlfelgen schnell und günstig lackieren lassen:
Bei hochwertigen Felgen können auch kleine Kratzer das Aussehen ruinieren. Dabei können Alu- und Stahlfelgen schnell und günstig neu lackiert werden, sodass kleine Kratzer, Dellen und andere Bordsteinschäden schnell ausgebessert werden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit auch einzelne Felgen lackieren zu lassen. Dafür sind zwar mehrere Schleif- und Lackiervorgänge nötig, allerdings können Sie sicher sein, dass Ihre Felge bei unseren Lack-Experten in den besten Händen ist.Besonders extravagant: Chromfelgen.
Während für Aluminium- und Stahlfelgen das Lackieren kein Problem ist, gelten für Chromfelgen andere Bedingungen. Chromfelgen besitzen nämlich eine besondere Bauart, bei der eine Aluminiumfelge mit einer Chromschicht versiegelt wird und dadurch einen besonders hochwertigen Look bekommt. Dieser Prozess, auch als Galvanisierung bezeichnet, sorgt für eine strahlende Oberfläche, die widerstandsfähiger gegenüber Bremsstaub und Witterung ist. Allerdings benötigt die Chromversiegelung auch eine besondere Behandlung bei der Reparatur kleiner Kratzer und Dellen, somit ist diese dann anspruchsvoller und aufwendiger.
Die richtige Felge finden: Felgenbezeichnung.
Ähnlich wie Reifen, besitzen Felgen einen aufgedruckten Code, welcher Ihnen helfen soll, die richtige Felge für Ihr Auto zu finden. Ein typischer Code wäre zum Beispiel 7 J x 15 H2 ET35. Die 7 gibt die Maulweite, also die Breite der Felge an. Hierbei wird der Wert stets in Zoll angegeben. Der nächste Buchstabe bezeichnet die Beschaffenheit des Felgenhorns. Bei Pkw ist dies häufig die Form J. X kennzeichnet die Felge als einteilig. Die zweite Ziffer gibt den Felgendurchmesser, ebenfalls in Zoll, an. Das H2 hingegen gibt die Anzahl der Humps an. In diesem Beispiel wären es zwei Humps. Das Kürzel ET bezeichnet die Einpresstiefe der Felge, welche 35mm beträgt.
Sollten Sie weitere Fragen zu Felgen und Lackiermöglichkeiten haben, sprechen Sie uns gerne an oder kommen Sie einfach in unserer Werkstatt in Münster vorbei.
Farbmessung für die perfekte Farbe
Damit Sie auch zufrieden mit der Reparatur sind, führen wir auch gerne eine Farbmessung durch, damit wir den Farbton der zu reparierenden Felge genau bestimmen und nachmischen können, falls wir ihn nicht vorrätig haben. Bei einer Farbmessung werden mit einem digitalen Messgerät die X-, Y-, und Z-Werte der Farbe bestimmt, damit wir Ihren Farbton direkt in der Farbmetrik bestimmen können. Allerdings gibt es heutzutage über 100 Farbtöne und -Varianten zusätzlich zu den besonderen Signaturfarben verschiedener Hersteller, welche besonders kompliziert zu mischen sind oder auch nur direkt vom Hersteller beziehbar sind.
Bei Lackierbetrieb Ruhkamp nutzen wir präzise Farbmessgeräte, um verschiedene Messwerte zu erfassen, mit denen wir eine genaue Bestimmung der Farbe anhand der Farbmetrik vornehmen können.